Nehmen Sie sich regelmäßig Zeit für Denksport.
Denksport trägt zur Aufrechterhaltung kognitiver Fähigkeiten im Erwachsenenalter bei und regt die Bildung von neuen Zellen im Gehirn an. Beeinträchtigte Hirnfunktionen können neu entfaltet werden, indem andere Hirnbereiche und Hirnverbindungen für ausgefallene Funktion unterstützend herangezogen werden.
Mit der Denkabenteuer®-Methode werden Sie
- Gehirnzellen in Bewegung bringen und Nervenzellen neu vernetzen
- Strategien kennenlernen, um Ihre Merkfähigkeit zu steigern
- Ihre Konzentration verbessern und stressresistenter werden.
Ein bedarfsgerechtes und ausgewogenes kognitives Training kann folgende Ziele erreichen:
- Vermeidung von kognitiven Funktionseinbußen
- Erhaltung der geistigen Leistungsfähigkeit
- Aufrechterhaltung und Förderung der Kommunikationsfähigkeit.
Kognitives Training bietet außergewöhnliche Denkanreize und ist ein wirksames Mittel für den Aufbau und den Erhalt eines guten Gedächtnisse. Denkabenteuer® geben Ihnen Denkimpulse und eröffnen neue Blickwinkel für integratives Denken. Ein denkflexibler Kopf kann kreativ neue Denkstrategien entwickeln und kann schneller in unbekannten Situationen reagieren. Kognitive Leistungsfähigkeit ist die Grundlage für Selbstbestimmtheit, soziale Integration und Lebensfreude.
Hier finden Sie unseren Flyer zum Download.
NEU: Denksportkalender 2023 - der ideale Begleiter fürs tägliche Kopftraining
Sie erhalten ihn bei Amazon oder bei Thalia.
Denksporttermine
Mit Gedankenspaziergängen knüpfen wir an Ihre Erfahrungen an, um gemeinsam Wissen zu erobern und zu festigen. Eine Vielfalt an Übungen trainiert stets unterschiedliche Denkleistungen. So trägt Denksport maßgeblich dazu bei, dass Sie fit und selbstbestimmt bis ins hohe Alter bleiben.
Eine Denksportgruppe gemischten Alters trifft sich regelmäßig
für Frühaufsteher donnerstags von 09:30 bis 10:30 Uhr im KT-Zentrum, Schillingstraße 36, 44139 Dortmund
für Langschläfer donnerstags von 11 bis 12 Uhr im KT-Zentrum, Schillingstraße 36, 44139 Dortmund
für Berufstätige nach Absprache am frühen Abend im KT-Zentrum.
Gruppenstunden finden unter Beachtung der Corona-Schutzbestimmungen statt.
Online-Denksport: Besuchen Sie online Denksportstunden, wenn die Gruppentermine nicht in Ihren Terminkalender passen. Buchen Sie einen Online-Schnuppertermin für 15 Euro an einem Termin Ihrer Wahl über Termine.
Telefon-Denksport: Für Menschen mit körperlichen Beeinträchtigungen oder Menschen, die keinen Computer besitzen, besteht die Möglichkeit Telefondenksportstunden zu buchen. Sprechen Sie uns an: T 0231 487927.
Denksportaufgaben: Sie haben keine Gelegenheit an einer Denksportgruppe teilzunehmen, möchten aber Ihr Gehirn fit halten, dann bekommen Sie Denksportaufgaben bequem nach Hause geschickt gegen Übernahme der Versand- und Papierkosten. Wichtig: Steht ein Krankenhausaufenthalt mit einer Vollnarkose bevor, können Sie Störungen der Gedächtnisleistungen nach Operationen durch Gedächtnistraining vor der OP vorbeugen.
Rufen Sie an: 0231 487927 und lassen Sie sich beraten.
Gutschein: Kaufen Sie einen Gutschein für eine Denksportstunde und verschenken Sie ihn.
Frau Richhardt ist anerkannte Anbieterin von Angeboten zur Unterstützung im Alltag nach § 45a SGB 11, siehe Einzelbetreuung
Wussten Sie schon? Konzentration ist die Basis für erfolgreiche Denkprozesse und effiziente Arbeitsergebnisse. Mit anhaltender Konzentrationsfähigkeit nehmen Sie Informationen leichter auf. Die Konzentration auf eine einzige Aufgabe hebt die Blockierung von Denkprozessen auf und hilft dadurch Stress abzubauen und zu vermeiden.